Wir bieten Schulungen, Fortbildungen, Workshops und Beratungen im Bereich der Erwachsenenbildung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Erfahren Sie hier mehr über unser Konzept und Angebote. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Um gemeinsam in einer diskriminierungsarmen Gesellschaft leben zu können, braucht es Menschen die sich auf den Weg machen, Strukturen zu verändern. Oft braucht es dafür professionelle Unterstützung, die wir ihnen gerne bieten.
Bei all diesen und vielen weiteren Prozessen steht Ihnen unser erfahrenes und gut ausgebildetes Referent*innenteam durch Schulungen, Workshops und Beratungen zur Seite.
↑ Schliessen
Interesse oder Fragen zu Workshops und Fortbildungen?
Informationen zu unseren Angeboten, Zielen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie sind auf der Suche nach einem Fortbildungsangebot für Lehrkräfte (SchiLf bzw. ScheLf)?
Wenden Sie sich hierzu gern an unseren Kooperationsprojekt Schule der Vielfalt NRW.
Sie suchen Workshops für Schüler*innen und Jugendliche?
Dann schauen Sie beim Landesnetzwerk SCHLAU NRW vorbei. Dort gibt es eine Auflistung der jeweiligen Lokalgruppen, die in Ihrer Nähe ein Workshopangebot bereit hält.
Die Kürzel lsbtiaq* stehen für
lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter, asexuell/aromantisch und queer. Das Sternchen am Ende steht stellvertretend für weitere sexuelle Orientierungen und geschlechlichte Identitäten, die im Akronym nicht erwähnt wurden.
Was diese Begriffe genauer bedeuten, erläutern die Glossare von anders und gleich NRW
Interesse an unseren Fortbildungen? Kontaktieren Sie uns gerne über education@schlau.nrw
Wir suchen Unterstützung für unser Team. Mehr Infos…